top of page
Suche


Bio Flurbegehung
Nach überzeugenden Versuchen setzt der Biohof Guglenberg nun vollständig auf den Dammanbau mit dem Dammpflug von Stefan Rohrbach, der...
23. März1 Min. Lesezeit
Â
Â


Chilbi
Schon in früheren Jahren feierten unsere Vorfahren auf dem Guglenberg immer am zweiten Wochenende im November das Chilbi-Fest. Die alte...
9. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Glacehalt vom Männerchor Eggiwil
Herzlichen Dank dem Männerchor Eggiwil für ihren Kaffeestopp und das spontane Konzert bei uns auf dem Hof.
7. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Dammkultur vs Flachkultur
In den drei Kulturen Winterroggen, Winterweizen und Winterhafer haber wir jeweils einen Teil auf Dämme und der andere Teil traditionell...
1. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Hofgemachte Bio-Glace
Versuchen Sie unsere neuen Hofglacen mit den Aromen aus eigener Produktion. Wählen Sie zwischen Baumnuss-, Maroni-, Apfelrahmglace und...
1. Mai 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


2. Erntedankfest
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns das Erntedankfest zu feiern. Jeweils am zweiten Samstag im November, feiern wir in Guglenberg...
11. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â


Kultur und Politik 3>23
Vielen Dank Bio Forum Schweiz für Euer Engagement. Unsere Bio-Ausbildung droht zu verwässern. Die Redaktion fasst zusammen und befragt...
21. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Freiburger Nachrichten Mutterkuhhaltung
Ein herzliches Dankeschön an die Freiburger Nachrichten für den Beitrag.
30. Juni 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Inforama ehemaligen Nachrichten
Danke der Redaktion für den Beitrag des Betriebsporträt vom Biohof Guglenberg
30. März 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Frühlingsstart
Am Freitag, 14. April 2023 öffnen wir wieder unser Selbstbedienungsverkaufsstand. Der Winterschlaf ist vorüber und der Frühling ist...
24. März 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Erntedank mit Apéritif
Der Herbst ist eingeläutet und die Ernte befindet sich in Ihren letzten Zügen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir feiern in Form einer...
25. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Grander #belebtes Wasser
Die Grander Wasserbelebung basiert auf dem Prinzip der Informationsübertragung und bringt Wasser auf natürliche Weise in eine sehr hohe,...
2. Aug. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Regionaljournal BE-FR-VS
Ein Dank an Oliver Kempa für das Telefonat über die Trockenheit in der Landwirtschaft. (ab 2.15 Minuten) Uns ist es wichtig, nebst der...
22. Juli 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bohnenproduktion in Symbiose
Die drei Schwestern: Unsere Stangenbohnen wachsen am Polenta-Mais hoch, während dessen Kürbisgewächse breitflächig den Boden bedecken....
17. Juli 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gemüsesetzlinge im Mulchbeet
Die organische Mulchschicht schützt Pflanzen vor dem Austrocknen, spendet Schatten, speichert Feuchtigkeit und erschwert dem Beikraut das...
18. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Turopolje Freilandschweine
Sechs Ferkel der extensiven Schweinerasse Turopolje beheimaten und pflügen diese Saison unsere Felder. Mit ihrem natürlichen und...
13. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Jetzt anmelden: Inforama Bioschule Schwand
Melde Dich jetzt an der Inforama Bioschule Standort Schwand an und gewinne essenzielles Wissen über den Biolandbau!
21. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kälber-Fressplatz
Das Buffet für unsere Aubrac-Kälber ist fertig gestellt. Neu geniessen unsere Jüngsten ihren eigenen Fressplatz mit vollem Munde.
15. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Webseite online
Herzliches Dankeschön an die Firma Googplace GmbH für Ihre professionelle Arbeit beim Erstellen der Homepage und dem Logo.
9. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wwoof
Interessierte Besucher erleben hautnah die biolandwirtschaftliche Kultur und tauchen ein in den Alltag des Bauers. Die geleistete...
11. Nov. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page